Ade KE. Umbau auf ein Programierbares Motorsteuergerät

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

Beitragvon db16v » 18. Jan 2007, 00:49

Frank wie war das denn jetzt bei dir mit dem Einfahren vom Motor???
Oder direkt etwas auf leistung.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Henger » 18. Jan 2007, 00:50

Hallo Jungs,

hier mal ein paar Bilder von Gestern :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Es war ein langer Tag bei VGS (Victor Günter) in Köln, ein mittlerer Betrieb der überwiegend für den Rennsport und Motorumbauten, Abstimmung (Turbo, Einzeldrossel, Oldtimer usw.) tätig ist.

Alles ist dort sehr profesionell :shock: :shock: und es gab klasse Fahrzeuge dort zu sehen (Aston Martin, Fiat umbau :shock: :shock:, BMW VLN Rennwagen usw., hab einige Bilder gemacht), Stephan Günter hat die ganze Abstimmung von Erna auf dem Prüfstand gemacht. Ein wirklich netter Mensch :D , der sich nie zu schade war auch auf banale Fragen meinerseits ausführlich und super kompetent zu Antworten 8) .

Ok ok :lol: :lol: , ich komme ja schon zu dem Leistungsdiagramm, also die Leistungsmessungen die gemacht wurden sind mit meinen Serien Nockenwellen gemacht worden, die, die ich schon zuvor in Erna gefahren habe!!!! Sprich Original Auslaßwelle und die leicht modifizierte Atec Einlaßwelle die ohne weiteres im 16er zu verbauen ist!!

Die wirklich scharfen Nocken (12,4mm) werden wir beim zweiten Prüfstandtermin am kommenden Donnerstag den 25.1.07 verbaut haben und auf dem Prüfstand testen.

Was haben wir alles getestet? original Luftsammler, vergrößerter Luftsammler, Original Luftfilter und einen großen sogenannten Sportluftfilter!

Desweiteren haben wir herkömmlich/Standart (wie üblich im vierten Gang) die Leistung gemessen und nach Mercedes empfehlung (im fünften Gang) gemessen!!

Leider sind die meisten Bilder der Leistungs- Diagramme die ich vor Ort gemacht habe überbelichtet, die Originale befinden sich im Augenblick bei Lothar (Atec) in Merzig, ich werde die Tage saubere Fotos von den Ganzen Diagrammen machen und einstellen!!

Der Stephan Günter mußte lächeln bei der Methode die Mercedes für die Leistungsmessung benutzt :wink: und hat den Braten schon im Vorfeld der Messung gerochen :lol: :wink: .

Messen wir nach Mercedes Vorschrift, kommt deutlich mehr Leistung heraus :wink: :wink: !!! Warum, werde ich in einem der nächsten Beiträge ausführlich beantworten :P
Vorab schon mal soviel, nach der Mercedes Methode habe ich doch glatt die Leistung vom EvoII, nämlich laut Diagramm (das ich noch einstellen werde!!) 234 PS und sogar sagenhafte 266 NM Drehmoment :P

Zum vorläufigen Ergebnis möchte ich folgendes sagen!! ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis :D :D Leistung und Drehmomentzuwachs (251NM :shock: :shock: ) sind einfach nur geil 8) und das mit den fast original Nockenwellen.
Leistung und Drehmoment steigen ohne Dellen oder Ecken und Kanten kontinuierlich über den gesamten Drehzahlbereich an 8)
Bei einer kurzen Probefahrt im Hof auf dem Gelände bei VGS kommt Erna auch direkt zur Sache .......das Ding hat richtig Qualm :shock: :shock: von unten heraus (wirklich ungewohnt) und brüllt und faucht.....einfach nur geil, geil und nochmals geil :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich wollte diesen Motor immer mal ohne die Ketten der KE sehen.....diesen Wunsch hab ich mir erfüllt 8) 8)

Ich habe noch mehr zu berichten (falls Interesse besteht :roll: ) und werde noch einiges nachtragen, wie ordentliche Bilder der Diagramme (ordentliche Messung und Mercedes Methode), großer Sammler gegen den Ori Sammler, Ori Luftfilter gegen Sportluftfilter usw....


Genug für heute vom Fränk :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Racing » 18. Jan 2007, 01:05

I´m so happy to hear Frank!!!!!!!!!!!!!!
Now...do you believe me ;)*ROTFLMFAO*

The thing STILL is that what the story can´t tell...is the difference in behaviour of the engine in general.
It´s....awaken for the lack of better word.

Now will you believe that it´s worth the effort my friend :D?
Zuletzt geändert von Racing am 18. Jan 2007, 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Racing
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 547
Registriert: 10. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Göteborg

Beitragvon Nagilum » 18. Jan 2007, 01:08

Schön, dass es so gelaufen ist, wie du es dir erhofft hast.

Ob wir mehr wissen wollen?
Nein, anhand der gerade genau 3.200 Ansichten dieses Threads, denke ich, gibt es totales Desinteresse. ;)
Deine Finger sollen schmerzen und deiner Cam der Akku versagen. :)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Racer » 18. Jan 2007, 01:13

Hallo Fränk !


Ich freu mich für Dich und die Erna ! Ihr seid schon füreinander bestimmt ;-) Ich bin auf das Live-Erlebnis gespannt !
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Dennis190D » 18. Jan 2007, 01:43

der....der...der hat ja jetzt 3x soviel PS wie ich *heul* und doppelt soviel Drehmoment *jammer*

*in die Ecke geh und schmoll*

Nene ;) Freue mich dass alles so gut geklappt hat :D Wo ist die Warteliste in die sich Beifahrer einschreiben müssen? Und her mit noch mehr Infos und Fotos sonst :hau

Ciao Dennis ;)

*menno will auch 16V :( *
Feuer und Seide im Fuhrpark:
190E 3.2 AMG "Berlin 2000" (Handgerissen) und 190D 2.0 (Automatik)
Dennis190D
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 17. Jan 2006, 22:30
Wohnort: Aschaffenburg
Autos: 190E 3.2 AMG "Berlin 2000"

Beitragvon Maki » 18. Jan 2007, 01:53

Hi Frank,
freut mich ehrlich für dich!
Scheint ja alles ohne Probleme gelaufen zu sein - so soll es sein !
Endlich können mal die Leute sehen was unsere Motoren wirklich im Stande sind zu leisten !
Und nicht zu vergessen die richtig scharfen Nocken stehe ja noch an :mrgreen:
Da soll noch jemand was von original/ KE , wie toll die doch ist und dem ganzen Quark erzählen Bild

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon fisch007 » 18. Jan 2007, 02:14

Hallo Frank,

schön sicht das Diagramm aus, und auch ein lob an ATEC die soviel Leistung aus dem Motor geholt haben.
Muß man so ein fast neuer Motor nicht einfahren????

MFG
Holger
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon Henger » 18. Jan 2007, 02:34

db16v hat geschrieben:Frank wie war das denn jetzt bei dir mit dem Einfahren vom Motor???
Oder direkt etwas auf leistung.

MFG Thomas


Das Einfahren hat sich auf dem Prüfstand von selbst erledigt :lol: , Ok es waren ja schon ein bis zwei Stunden bis alleine das Grundprogramm gestanden hat, dieses wird ja erst mal langsam angegangen.
Zudem bin ich wie der C.Martens ein Freund der kurzen Einfahrt :P

Der Motor ist im Vorfeld des Prüfstandes schon minimum 2 Stunden gelaufen............nun ist auch schon der erste Ölwechsel fällig :wink:


Maki hat geschrieben:Hi Frank,
freut mich ehrlich für dich!
Scheint ja alles ohne Probleme gelaufen zu sein - so soll es sein !
Endlich können mal die Leute sehen was unsere Motoren wirklich im Stande sind zu leisten !
Und nicht zu vergessen die richtig scharfen Nocken stehe ja noch an :mrgreen:
Da soll noch jemand was von original/ KE , wie toll die doch ist und dem ganzen Quark erzählen Bild

Bye
Maki



Wie ich weiter oben schon schrieb, ich wollte diesen Motor schon immer mal ohne die Ketten der KE sehen, ich tue mir echt schwer damit zu glauben das man ein solches Potenzial bei Mercedes einfach verschenkt hat, beim 2.3er 1984 hatte man keine großartigen Alternativen....aber doch spätestens beim 2.5er 1988 hätte man es nicht bei der antiquirten KE belassen dürfen, wie gesagt kann ich diese Einstellung nur schwer nachvollziehen :roll: :roll:

Wer unbedingt etwas weniger Leistung und Drehmoment bei gleichzeitig schlechterem Verbrauch und miesen Abgaswerten möchte....der möge sein Geld in die Erhaltung der KE stecken....weil sie original und aus diesem Grund erhaltenswert ist.........ich jedenfalls nicht!!!

Alleine schon dieses Ansauggeräusch ohne Stauscheibe :shock: :shock: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: möchte ich nicht mehr missen :wink: :wink:


Racing hat geschrieben:I´m so happy to hear Frank!!!!!!!!!!!!!!
Now...do you believe me ;)*ROTFLMFAO*

The thing STILL is that what the story can´t tell...is the difference in behaviour of the engine in general.
It´s....awaken for the lack of better word.

Now will you believe that it´s worth the effort my friend :D?



Vielen Dank Jesper :D du hast sowieso schon immer an diesen Motor geglaubt 8) 8) ....es ist eine Sünde diesen Motor mit der KE zu vergewaltigen :wink: :wink:

Gruß an alle interessierten vom Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Breity2.5-16 » 18. Jan 2007, 08:46

Glückwunsch Frank
Ich träume ja auch schon länger von so einem Umbau früher oder später wird es klappen hoffe ich.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Kombifan » 18. Jan 2007, 10:02

Gratulation und herzlichen Glückwunsch :D
Freut mich,das alles so problemlos und erfolgreich gelaufen ist.
Hab ne Menge Spaß mit deinem 16er und immer schön Easy das Heck von deinem Brenner wird jetzt noch empfindlicher :!: :schalt ..
Mfg.Stephan
P.S. Nochmals,toller Bericht,klasse fotos,super Doku weiter so..........
Let the good times roll !!! Stephan
Benutzeravatar
Kombifan
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 43
Registriert: 16. Feb 2006, 15:30
Wohnort: Großbeeren

Beitragvon Blauer_Hund » 18. Jan 2007, 12:32

Hey Fränk!

Schöner Bericht und ich bin froh dass du keine Probleme hattest und das es Erna so gut geht ;) . Die Leistung ist schon beachtlich zumal ihr ja erst beim nächsten Mal die anderen Nockenwellen fahrt.
Deine Einstellung zur KE kann ich nur zu gut vertshen. Ich denke deine Worte passen aber auch bei allen anderen Mercede KE Motoren. Ich möchte nicht wissen wieviel man mit so einer Anlage aus dem normalen 2Liter 8V machen könnte. Die KE war nie eine wirklich geniale Anlage. Die Vorteile sind halt die relativ guten Notlaufeigenschaften von denen sie aber auch nur zu gerne Gebrauch macht......
Bin mal auf die weiteren Bilder gespannt!

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Racing » 18. Jan 2007, 12:45

tue mir echt schwer damit zu glauben das man ein solches Potenzial bei Mercedes einfach verschenkt hat


:lol: :lol: :lol: :lol:

....TOLD YA DIDN`T I!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
Racing
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 547
Registriert: 10. Okt 2005, 12:12
Wohnort: Göteborg

Beitragvon Raphi190 » 18. Jan 2007, 13:09

Ich meld mich auch mal wieder. Find ich echt super was du da mit deiner Erna machst. Respekt :@g
Was man damit aus nem 2 Liter 8v holen kann würde mich allerdings auch interessieren, aber noch fehlt mir leider als Student das Geld dazu soetwas zu realisieren und nach dem Studium warscheinlich die Zeit. Aber mal schaun was so kommt.

mfg Raphael
Benutzeravatar
Raphi190
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 28
Registriert: 28. Mai 2006, 12:26
Wohnort: Recke

Beitragvon Bertin2002 » 18. Jan 2007, 13:50

super Bericht schonmal :) aber wir wollen mehr sehen/lesen!! :wink:

was mich aber auch schwer interesssieren würde wie das Ansauggeräusch nun ist, ob so ähnlich wie eine Einzeldrossel oder wie zuvor nur lauter oder wie sich sowas anhört :)

Bin echt mal auf die anderen Nockenwellen gespannt!

Gruß Bertin :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon jensl » 18. Jan 2007, 18:00

hey fränk, hör endlich auf mit der schwärmerei, ich werde gerade sowas
von neidisch @z :D :D :D
nein ich finde es auch absolut spitzenmäßig das alles so gut geklappt hat :thumbright:
auf dein ansauggeräusch bin ich auch sehr gespannt, bin ja ein bekennender sound fetischist :musik
ansonsten bin ich der gleichen meinung wie nagi: die finger sollen dir glühen, so hast du es gewollt :mrgreen: :deal :write

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon Evo-Levo » 18. Jan 2007, 18:11

Hi Fränk

Wahnsinn echt super... freue mich für dich. Hoffe auch bald bei mir irgendwas in deiner Richtung zu verändern. Ich denke das es mich genauso begeistern wird.
Du sag mal habe mir die bilder angeschaut... hast du einen neuen Drehzahlmesser passend zu deiner Drehzahlerhöhung????

Grußle
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Nagilum » 18. Jan 2007, 18:20

Wenn du die Bilder _alle_ angeschaut hast, hätte sich die Frage erübrigt. ;)

Er hat seinen "angepasst", s.o.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Evo-Levo » 18. Jan 2007, 18:31

Das habe ich gesehen deahalb doch meine Frage... angepaßt ( selber )oder eine ganz neue???
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Nagilum » 18. Jan 2007, 18:41

Sagt das Wort "angepasst" doch schon. Sonst hätte er geschrieben her hat sich einen neuen/anderen besorgt. ;)
...wenn du genau auf das Bild schaust, kannst du erkennen, dass er den Roten bereich offensichtlich überklebt hat. :)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

VorherigeNächste

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste