von Henger » 4. Apr 2007, 22:02
Hi Norbert,
ich denke mal das sind die ASD Ringzylinder die bei dir undicht sind, da gibt es einen Dichtsatz bei DC, gar nicht mal teuer, sind lauter O-Ringe.
Reperatur geht ganz gut, jedoch muß das Diff dazu ausgebaut werden.
Erst mal ausgebaut kann man ruck zuck den Gehäuse-Deckel abschrauben, zwei Sicherungsringe ziehen und schon hat man die Antriebswellenflansche ausgebaut, danach kommste an die Abdichtung ran.
Hört sich wilder an als es ist, wenn man rangeht ist man in ein paar Stunden durch, der Aus und Einbau des Diffs hält am längsten dabei auf.
Der ASD Dichtsatz soll normal eine vermischung zwischen dem Difföl und der Hydrauligflüssigkeit verhindern, um auf Nr. sicher zu gehen würde ich mal prüfen welches Öl hinten austritt, ist es Difföl, dann könnte auch der Simmering des Antiebswellenflansches hinüber sein, ist es Hydrauliköl, ist es sicher die ASD Ringzylinder abdichtung.
An Geruch und Konsistenz sollte man einen Unterschied merken können.
Gruß Fränk
Zuletzt geändert von
Henger am 4. Apr 2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.