Leistung von Hengers und Makis und anderen 16Ventilern

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Leistung von Hengers und Makis und anderen 16Ventilern

Beitragvon 16V-Schrauber » 24. Mai 2007, 10:53

Hi Leute

Was ist bei Euren Leistungsmessungen rausgekommen? Wie genau sind die Leistungsunterschiede der Wagen die KE-haben? Was noch interessant wäre, welchen km-Stand die Fahrzeuge haben.
Vielleicht kann man ja ne kleine Statistik erstellen!

Gruß Micha
16V-Schrauber
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 192
Bilder: 4
Registriert: 9. Sep 2005, 08:00
Wohnort: Halle/Saale

Beitragvon 16V Thomas » 24. Mai 2007, 12:13

Finde ich auch 'ne gute Idee. Die Zahlen kann man zwar sicher nicht absolut nehmen, aber im Vergleich mit anderen sieht man schon, ob der Motor noch einigermaßen die volle leistung bringt.

Ich fange mal an:
Leistung 191 PS, Schleppleistung 45 PS Drehmoment 264 Nm.
2.5 16V RÜF ohne Hydraulikpumpe, gemessen im 4. Gang. Tuning: Im Ansaugtrakt unterhalb des Lufmengenmessers befindet sich ein Quersteg. Dieser wurde manuell minimal verschmälert, so dass evtl. minimal mehr Luftdurchfluss mögl. ist.
Grüße aus Neupotz in der Pfalz,
16V Thomas
Benutzeravatar
16V Thomas
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 1
Registriert: 12. Nov 2005, 00:18
Wohnort: Neupotz in der Pfalz (Nähe KA)

Beitragvon fisch007 » 24. Mai 2007, 12:36

Kann man nicht die ganze tabelle einscannen und hier reinstellen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon kolja » 24. Mai 2007, 12:38

würde mich auch mal interessieren was die motoren so leisten.
Bild"man(n) gönnt sich ja sonst nichts"
BildBild W201.com/w124-board.de
Benutzeravatar
kolja
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 314
Bilder: 8
Registriert: 7. Feb 2006, 01:38
Wohnort: 65451 Kelsterbach

Beitragvon 190er-Fighter » 24. Mai 2007, 13:08

ich glaub aber dass der leistungsprüfstand keine richtigen werte liefert...aber man könnte dennoch die leistungen vergleichen...
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Racer » 24. Mai 2007, 13:40

Ich denke, die Besitzer der geprüften Fahrzeuge sollten selbst entscheiden, ob sie die Ergebnisse veröffentlichen wollen. Dies kann ja jetzt hier im thread geschehen. Ich habe diverse Werte, aber ohne Zustimmung der Fahrer möchte ich die nicht einstellen.

Mal kucken, wer sich offenbart ;-) !
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon wien » 24. Mai 2007, 14:32

Bild

2.5-16 mit Kat Bj. 89
124000 km

gemessen: im falschen Gang :wink:
Tuning: nöö, leider, bin aber am sparen :P

lg Feri
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon 16V-Schrauber » 24. Mai 2007, 15:04

Hi Jo

Ich denke, die Besitzer der geprüften Fahrzeuge sollten selbst entscheiden, ob sie die Ergebnisse veröffentlichen wollen. Dies kann ja jetzt hier im thread geschehen. Ich habe diverse Werte, aber ohne Zustimmung der Fahrer möchte ich die nicht einstellen.

Mal kucken, wer sich offenbart Wink !


Das ist ein Fairer Vorschlag! :D

Mal schauen! Der erste hat sich ja schon offenbart! :oops:

Gruß Micha
16V-Schrauber
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 192
Bilder: 4
Registriert: 9. Sep 2005, 08:00
Wohnort: Halle/Saale

Beitragvon NullPositiv » 24. Mai 2007, 15:20

meiner hatte:
motorleistung 131,45KW 178,8PS
radleistung 109,45KW 148,9PS
schleppleistung 22KW 29,9PS
drehmoment 283Nm

2.3-16 Kat
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Bobby77 » 24. Mai 2007, 16:27

Hier mal meine Offenbarung: :qualm


Bild

2,5 16v
Bj 90
EFI von Atec

ich werd mein Wägelchen auf jedenfall noch auf ein RICHTIGEN PRÜFSTAND :motz :hau stellen und dann mal schaun was da rauskommt..... :hm
"mir kenned alles... außer Hochdeitsch"
Benutzeravatar
Bobby77
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 76
Bilder: 5
Registriert: 9. Mär 2006, 21:13
Wohnort: Schömberg

Beitragvon 190er-Fighter » 24. Mai 2007, 18:09

wäre noch gut, wenn ihr die km laufleistung eurer autos noch dazu schreiben würdet...
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Henger » 24. Mai 2007, 18:23

Meine Erna hatte mit 220PS und 286 Nm im Vierten Gang gemessen die höchste Leistung aller 16V mit Ausnahme von Makis Turbo an diesem Tag auf dem Prüfstand.

Von den gemessenen KE Fahrzeugen erreichte keines die 200PS Marke, auch nicht ein gemessener EvoI mit Power-Pack.
Die meisten Fahrzeuge (2.5-16V) lagen zwischen 180-190 PS.
Der NP erreichte mit seinem 2.3er einen beachtlichen Wert, es gab 2.5er die weniger Leistung auf die Rolle brachten.

Ein 2.3-16V mit EFI schaffte 203 :roll: oder 206 PS.

Alles in allem fand ich die auf dem Prüfstand ermittelten Werte Ok, da sie keine größeren Abweichungen zu bisherigen Messungen an meinem Wagen bringen, natürlich können sich alle noch ein paar Pferde dazurechnen, da der gute Mann nur im vierten Gang gemessen hat :wink:

Hier nochmals meine Leistungsdiagramme die bei der FA.VGS Motorsport zu Anfang dieses Jahres in Köln erstellt worden sind, zum einen im 4 Gang und zum anderen im 5 Gang gemessen (laut Mercedes soll im 5.Gang gemessen werden!)

Auf dem linken Blatt ist die Messung nach Mercedes (5 Gang). Rechts wurde im vierten gemessen.

Bild

Eine größere Abweichung zu der in Hockenheim gemessenen Leistung findet nicht statt...lediglich ein paar Pferde.
Das in Hockenheim ermittelte Drehmoment meines Motors von 286 Nm halte ich für zu hoch und eher nicht realistisch.

Leistungsprüfstand ist immer so ein Thema :lol: es läßt sich auch nicht restlos klären wer wirklich Recht hat.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Breity2.5-16 » 24. Mai 2007, 19:35

Von den gemessenen KE Fahrzeugen erreichte keines die 200PS Marke

Sorry Frank da muß ich wiedersprechen. Dave war der mit der stärksten KE es waren so um die 207-209 ps mehr Daten weiß ich leider nicht mehr.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Henger » 24. Mai 2007, 22:03

Ups :oops: du hast natürlich Recht Breity, den Dave hab ich in meiner Rechnung nicht aufgeführt und sein Evo geht auch wirklich gut :shock:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Merin » 24. Mai 2007, 22:50

Hallo Fränk,
Ich möchte nur fragen was bei deine Erna raus kam auf Prüfstand.
Meine Erna hatte mit 220PS und 286 Nm im Vierten Gang gemessen .

NullPositiv:
Motorleistung 131,45KW 178,8PS
Radleistung 109,45KW 148,9PS
Schleppleistung 22KW 29,9PS
Drehmoment 283Nm
Wie kann das sein das von NullPositiv das Auto hat fast gleiche Drehmoment, obwohl deiner von ATEC umgebaut wurde und es ist fast 41,2 PS unterschied
Zuletzt geändert von Merin am 25. Mai 2007, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Maki » 24. Mai 2007, 23:08

Das liegt an den 2.3er Kat Motoren :mrgreen:
Auch meiner hatte 'nen recht hohen Drehmoment-Wert :crazy
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Nagilum » 25. Mai 2007, 00:24

Die Drehmomentwerte sind zum grossteil, wenn nicht komplett, Schwachsinn.
Mein normaler 2.5er hatte auch ~286Nm.
Die Daten hab ich im Auto vergessen, korrigiere sie nachher ggf. nochmal.

Soweit aus dem Kopf:

286 Nm
192,4 PS

2.5-16 RÜF (Ein richtiger RÜF ;))
Gemessen wie bei allen anderen im falschen Gang.
Unter den originalen 2.5ern bin ich damit soweit ich weiss, Leistungstechnisch, der König von HH. :qualm @z
Man könnte auch sagen: Ein gut laufender Motor kompensiert die scharfe Nockenwelle eines schlecht laufenden. :P

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 25. Mai 2007, 02:10

2,5 KAT,
196Tkm,

183,2PS bei 167 Km/H, sind ca. 6000 U/min
143,7 am Rad
242Nm.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Tim13 » 25. Mai 2007, 21:13

Hallo,
ich habe einen 2,5 mit AMG-PP. Mich würde die Leistung eines vergleichbaren Wagens interessieren. Lasse, wenn ich dazu komme auch mal eine Leistungsmessung machen.
Zu den Werten die ich bis jetzt gesehen habe kommen mir teilweise die Drehmomentwerte zu hoch vor. Bei 2,5 Lier Hubraum ist ein Drehmoment von 250 Nm schon sehr gut, bei 2,3 Liter eben 230Nm.
Wesentlich mehr deutet eher auf einen aufgeladenen Motor würde ich meinen.
Tim13
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jul 2006, 15:39
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon evo peter » 25. Mai 2007, 22:51

Hallo zusammen,
längen..äh...leistungsvergleich find ich gut da an diesen Tag alle die gleichen Voraussetzungen hatten.

Hier die Daten meines EVO 1 (Power-Pack) und kurz die Vorgeschichte bzw. was verändert wurde:

Den PP-Motor habe ich ausgebaut und zerlegt, da ich von der Leistung des PP enttäuscht war.

Habe dann einen "normalen" EVO 1 Motor (102 991) mit ca.130.000km Überholt und feinbearbeitet d.h. Ventile poliert, Ansaug und Auslasskanäle, Luftmengenmesser und Drosselklappe leicht bearbeitet. Dieser Motor brachte es vorher als RÜF und verkockt vom Stadtverkehr auf 185PS[U]

Den Motor hatte ich nach der Überholung vor 6Jahren auf einen Bosch Prüfstand und brachte es auf 202PS ohne PP aber mit PP Auspuff und Metall-Kat. K&N Luftfilter ist auch drin.

Nun zur Messung am 17.5.:
P-mot: 200,6 PS bei 181 Km/h mit kurzer PP Achse
P-schlepp: 42,2 PS
Drehmoment: 251 Nm bei 154Km/h


[B]
Sorry für die lange Vorgeschichte aber die gehört eben dazu.

Gruß Peter
Benutzeravatar
evo peter
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 53
Registriert: 18. Feb 2006, 00:37
Wohnort: Feucht

Nächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste