
Der ein oder andere hat evtl. schon gelesen, dass bei meiner niveau sich absolut garnicht getan hat. den regler hoch und runter gedreht, absolut keine veränderung!! hab auch immer schön zeit verstreichen lassen und den motor etwas höher drehen lassen teilsweise sogar rumgefahren - brachte alles nichts: hab den regler seitdem auf minimum stehen (seit ca 6monaten)
so... heute schau ich mir meinen hobel so an.. und denk mir.. mei is der heute tief hinten. aber ich hab doch garnichts im kofferaum ??? hab mir das gleich genauer angesehen und festgestellt dass er nur auf der linken seite tiefer ist!! rechts alles unverändert. hab gleich in den ölbehälter gekuckt und bei laufendem motor nach paar gasstößen ne schöne blubbrige (voller blasen) weit über füllstand sprudelnde "suppe" entdeckt. das öl ansich ist jedoch klar! einen federbruch schließe ich aus, da die federn nicht allzu alt sind. öl am dämpfer hab ich auf die schnelle in der dunkelheit auch keins entdeckt! der motor war kalt und stand über nacht..
ich bin in letzter zeit ein paar sportliche kurven gefahren und vermute nun, dass sich nun endlich einer der evtl. verstopften ölkanäle freigepustet hat. interessant wäre es nun zu wissen ob das fahrzeug wieder anhebt wenn ich den regler nun wieder in mittelstellung schraube..werd ich am samstag mal machen.
auf der rechten seite nach 10km alles unverändert.
hat sonst einer ne idee warum das jetzt plötzlich runtergangen ist? ich hoffe nur dass sich nicht einer der dämpfer oder sonst irgendwas verabschiedet hat. aber warum würde es dann plötzlich im ausgleichsbehälter sprudeln? was mich auch verwundert ist dass das öl seit einem jahr unverändert klar ist. leichte strömung hatte man aber schon immer im behälter beobachten können.