von Thorsten Stadler » 17. Dez 2007, 14:24
Oh weia, was soll das denn? Die H-Kennzeichen-Kriterien sind doch klar geregelt?! Was hat dieser Mann für ein Problem? Es wird schon keiner mit der Flex bei ihm auftauchen und seine Radkästen beschneiden. Es ist grundsätzlich unbestritten, dass ein originales Fahrzeug in sehr gutem, oder sogar in leicht patiniertem Zustand seinen Reiz hat. So habe auch ich 5 absolut originale Exemplare im Lager stehen. Einer davon ist z.B. ein 190E Erstzulassung 8/88. Dieses Fahrzeug war in einer Mercedes Benz Niederlassung als Vorführwagen für die Nach-MOPF Serie verwendet worden. Ich habe ihn absolut in den Originalzustand zurück geholt und habe sogar das laut Datenkarte korrekte Radio gesucht und eingebaut. Das einzige nicht originale Teil an dem Auto ist die neue Batterie. Weiterhin erkläre ich auch Kunden mit sehr gut erhaltenen Fahrzeugen, dass ein EVO Umbau mit den dazugehörigen Änderungen an den Radkästen keinen Sinn macht und man sich dafür besser ein etwas rostigeres Exemplar sucht.
Aber das nun per eines vom einem kleinen Club forciertem Gesetz zu torpedieren, macht in meinen Augen keinen Sinn.
Selbstverständlich steht jedem Club frei, welche Mitglieder er aufnimmt und welche nicht. In einem Herrenclub sind Mädels ja auch nicht zugelassen.
Aber eigentlich kann nur Toleranz und ein sachliches Miteinander der Szene Vorteile bringen. Es würde zumindest verhindern, dass solche fachlich und sachlich unfundierten Kaufberatungen erscheinen, wie sie vor kurzem in der Oldtimer Markt publiziert wurden. In der Schule würde so ein Aufsatz wegen Unvollständigkeit und fachlicher Mängel eine 4 bekommen.
Was also Herr Rieger mit diesem Vormarsch für die Allgemeinheit bezwecken will, bleibt auch mir verborgen. Mir scheint, als verwechsele er seine individuellen Wünsche und Ansichten mit denen der Gesamtheit der W201 Besitzer. Als Vereinsvorsitzender sollte man m.E. den Verein und besonders dessen Mitglieder repräsentieren und nicht in latent diktatorischer Weise nur seine eigenen Ansichten umsetzen.
Natürlich hat er völlig recht, wenn er behauptet, dass eine freiprogrammierbare Elektronik einen massiven Eingriff in die Originaltät bedeutet und er braucht diese Anlage auch nicht einbauen. Er möge aber bedenken, dass diese Anlagen im Kolateraleffekt ein besseres Abgasverhalten zu Tage fördern und dem Fahrzeug ein Stück der Agilität geben, die es eigentlich gemäß seinem Status und seiner Optik verdient hätte. Wir können nichts dazu, dass Mercedes damals die KE-Jetronic auf den EVO gebaut hat und damit ein martialisch anmutendes Sportgerät gebaut hat, dessen Fahrleistungen schon damals ihrer Zeit hinterher waren. Ein 2.3-16 Kat mit Leder, Klima und sonstwelchem Balast macht nun wirklich keinen Spaß.
Ich denke aber, wir haben alle auf die eine oder andere Art unsere Erfahrung mit dem Verfasser dieser abstrusen Ideen gemacht und sollten im Wissen um seine "individuelle Art" die Sache einfach unkommentiert lassen. Wenn solche Fachärzte wirklich an der Novellierung eines Gesetztes Hand anlegen dürfen, dann gehe ich mit Frank konform und verlasse das Land. Henger, wir müßten uns dann bei Zeiten mal überlegen, in welche Bananenrepublik wir auswandern:-)