16V Intoleranz...muß sowas wirklich sein?

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

16V Intoleranz...muß sowas wirklich sein?

Beitragvon Henger » 17. Dez 2007, 02:51

Hallo Freunde der 16V Szene.

Wir sind hier eine freie Gemeinschaft, Originalis als auch Freunde des veränderten Fahrzeugs treffen sich hier und tauschen sich aus.
Auf beiden Seiten gibt es beachtliches und immer wieder Interessantes zu bestaunen :D 8)

Offenheit und Respekt sollten Schlagwörter sein!

Traurig aber wahr>>>Muß das sein??

Ich bin sehr entäuscht ob eines solchen Verhaltens, da fehlt einfach eine gewisse Toleranz gegenüber anderen.

Gerade ein Fahrzeug wie der 16V mit seiner sporthystorischen Vergangenheit wie der DTM, hat sowas nicht verdiehnt............Kopfschüttelduckundwegrenn.

Gruß Fränk
Zuletzt geändert von Henger am 17. Dez 2007, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 17. Dez 2007, 03:11

Der macht sich lächerlich und merkt es nichtmal. Aber davon ab hat so eine Figur sicher keine Hand an irgendwelchen Bestimmungen anzulegen, das gibt so ein Desaster wie Schäuble als Innenminister. Beide sind vorbelastet und haben da nichts verloren.

Wir werden sehen, welche tunings geduldet werden und welche nicht. Bis dahin geht noch viel Zeit ins Land...

Gruß
- Nagi (der sich sicher nicht von irgendwelchen Leuten von einer EFI oder PP-Nocken etc. abbringen lässt, weil's nicht original oder ölogisch/ökonomisch ist.)
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 17. Dez 2007, 07:15

Ja ich erinnere nur mal an die KLR Aktion und wieviele haben es schon verbaut?

Aber dieser Mann hats schon schwer genug im Leben....ist schon traurig...
wie kleinkarriert man doch sein kann, ums mal höflich auszudrücken.

Hallo Herr Rieger, wenn sie das lesen sollten...sie tun mir leid!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Maki » 17. Dez 2007, 08:48

Zum einen Jungs ist dieser Thread schon etwas älter - sprich März - warum sollte man sich darüber aufregen ?
Desweiteren wie vom TÜV Süd selber angemerkt - gibt es bestimmte Regeln die eingehalten werden.
Da wird auch Herr Rieger nix dran ändern !!!
Da mir ehrlich gesagt zum einen das H-Kennzeichen sowas von am A*rsch vorbei geht und die meisten von uns eh ihre "Umbauten " nicht in den ersten 10Jahren eingetragen haben ist es doch eh Wurscht !
Das ist meine Ansicht !

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Rouven036 » 17. Dez 2007, 09:23

Ich finde dieses verhalten schon affig, mit allen mitteln ein anerkannter club auf kosten anderer zu werden und diese als bastler oder sonst was darzustellen.
die marschrichtung der betreffenden herren ist ja bekannt und im endeffekt tun mir diese moechtgern profis und kenner der materie und ihre geltungssucht nur noch leid (denn ihr verhalten entspricht eben nicht dem eines profis).
es ist glaube ich ueberfluessig zu erwaehnen, dass auch ausserhalb ihrer welt menschen existieren, die von der technik ahnung und evtl. den einen oder anderen kontakt "wo bestimmtes hin" haben.

es lebe die freiheit und gott sei dank auch die moeglichkeit unsere fahrzeuge zu fahren wie es eines jedem gefaellt.
die meisten umbauten sind hier eh auf sehr hohem niveau und weit der garagentunerei entrueckt.die bestimmten leute hier kennen die materie
mit sicherheit besser als so manch anderer.

hier:
Bild
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 17. Dez 2007, 11:28

Ich hab mich schon gefragt, ob da wirklich der ganze Club hinter solchen Ansichten steht :? ich kann es mir nicht wirklich vorstellen.

Alleine schon die Absicht, Anderstdenkenden auf solch eine jämmerliche Art und Weise beim Tüv anpinkeln zu wollen, zeugt von echter Größe.

Das klingt für mich ungefähr so, wie seinen Nachbar bei der Stadtverwaltung zu melden, weil dieser seinen Bürgersteig vorm Wochenende nicht gekehrt hat........... :roll:

Glücklicherweise haben manche Menschen in diesem Staat nix zu bestimmen, ansonsten wäre das ein Grund auszuwandern.

Motto für Hockenheim 2008 "Freiheit für die 16Ventiler, keine Macht den Doofen" :lol: :lol:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 190er-Fighter » 17. Dez 2007, 11:42

ach über das thema kann man wirklich lange streiten... ich freue mich über original erhaltene 190er sehr, allerdings sollte mal darüber nachgedacht werden, warum wir tunen... ich habe mir viele meinungn eingeholt und selbst sehr sehr sehr viele gedanken gemacht, bevor ich meinen originalen azzurro verändert habe. wenn ich jetzt noch an das blech rangehe, wird nur noch die ausstattung original sein.
aber haben wir nicht spaß an besserer technik und fahrverhalten? allein die ideen, die man hatte umzusetzen, sind eine bereicherung fürs herz ! also ich werde nicht aufhören...durch das tuning zahlen wir sowiso schon mehr als an spritt etc... H-Kennzeichen? das sieht nur komisch aus...

außerdem habe ich noch einen original azzurro, den ich pflegen werde und original erhalten werde! die leute die einen originalen besitzen sollen sich doch freuen...der wert ihrer autos wird durch uns immer mehr steigen *g*

greetz
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon padi » 17. Dez 2007, 12:20

Moin Jungs!

@Rouven: :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:

Ansonsten zitier ich gern den andern Hernn aus dem Thread:

Ich glaube nicht, dass es die Aufgabe eines Clubs sein soll, die Kriterien für die H-Zulassung mitzubestimmen und eventuell noch zu verstärken.


Meine Erfahrung ist, das Clubs, die zu dogmatisch vorgehen, sich nur selbst schaden. Lass die Jugend machen, was sich nicht lassen kann, Du wirst da nichts dran ändern. Lieber den Interessenten an der Baureihe zeigen, das ein originaler Zustand eine gewisse Wertigkeit hat, damit erreicht man langfristig mehr.



Hört sich aber mal wieder nach Grundsatzduskussion an....Ich glaube das man sich dabei nicht einig werden kann da jeder den Sechzehner einfach anders anwendet. Wer ihn als Liebhaber-Fahrzeug kauft und auch so hält um eventuell mal mehr Geld dafür zu bekommen oder tätsächlich ein Stück Kult zu erhalten wird sicherlich keine/weniger Modifikationen vornehmen als derjenige, für den es ein Alltags- oder reines Fun-Fahrzeug ist. Also ruhig Blut jedem seine Meinung still und heimlich vor dem Bildschirm dem Kopf schütteln und schmunzeln über das was sich der ein oder andere meint heraus nehmen zu müssen....


Freundlichste Grüße padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon shaxm32 » 17. Dez 2007, 13:53

Naja ich meine wenn der Herr Rieger nichts besseres zu tun hat in seiner Freizeit :roll: also ich würde mein Hobby genießen anstatt mich unbeliebt zu machen!

Und zur H-Zulassung kann ich nur sagen wenn die EFI eingetragen ist samt Euro2 bekommt man im normalfall trotzdem das H-Kennzeichen weil es ein nachgerüstetes Teil ist das für bessere Abgaswerte sorgt!!!!!! Genauso bekommt man auch Die H-Zulassung mit nachgerüstetem Kat oder bei älteren Fahrzeugen nachgerüstete Gurte usw!!


Also viel Spaß bei ihrem Versuch den fortschritt auf zu halten Herr Rieger :D




Naja und ich kann nur dem Herr Rieger öffentlich anbieten er darf mein Fahrzeug auf Rost und Technische Mängel untersuchen und ich seins, mal sehen wo man mehr findet bei meiner "Bastelbude" :lol: :lol: oder bei ihrem original Wagen.


mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon Maki » 17. Dez 2007, 14:22

shaxm32 hat geschrieben:er darf mein Fahrzeug auf Rost und Technische Mängel untersuchen und ich seins, mal sehen wo man mehr findet bei meiner "Bastelbude" :lol: :lol: oder bei ihrem original Wagen.


Ich habe schon einen Mangel gefunden bei dir- du hast ein Loch in der Motorhaube Bild
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Thorsten Stadler » 17. Dez 2007, 14:24

Oh weia, was soll das denn? Die H-Kennzeichen-Kriterien sind doch klar geregelt?! Was hat dieser Mann für ein Problem? Es wird schon keiner mit der Flex bei ihm auftauchen und seine Radkästen beschneiden. Es ist grundsätzlich unbestritten, dass ein originales Fahrzeug in sehr gutem, oder sogar in leicht patiniertem Zustand seinen Reiz hat. So habe auch ich 5 absolut originale Exemplare im Lager stehen. Einer davon ist z.B. ein 190E Erstzulassung 8/88. Dieses Fahrzeug war in einer Mercedes Benz Niederlassung als Vorführwagen für die Nach-MOPF Serie verwendet worden. Ich habe ihn absolut in den Originalzustand zurück geholt und habe sogar das laut Datenkarte korrekte Radio gesucht und eingebaut. Das einzige nicht originale Teil an dem Auto ist die neue Batterie. Weiterhin erkläre ich auch Kunden mit sehr gut erhaltenen Fahrzeugen, dass ein EVO Umbau mit den dazugehörigen Änderungen an den Radkästen keinen Sinn macht und man sich dafür besser ein etwas rostigeres Exemplar sucht.
Aber das nun per eines vom einem kleinen Club forciertem Gesetz zu torpedieren, macht in meinen Augen keinen Sinn.
Selbstverständlich steht jedem Club frei, welche Mitglieder er aufnimmt und welche nicht. In einem Herrenclub sind Mädels ja auch nicht zugelassen.
Aber eigentlich kann nur Toleranz und ein sachliches Miteinander der Szene Vorteile bringen. Es würde zumindest verhindern, dass solche fachlich und sachlich unfundierten Kaufberatungen erscheinen, wie sie vor kurzem in der Oldtimer Markt publiziert wurden. In der Schule würde so ein Aufsatz wegen Unvollständigkeit und fachlicher Mängel eine 4 bekommen.
Was also Herr Rieger mit diesem Vormarsch für die Allgemeinheit bezwecken will, bleibt auch mir verborgen. Mir scheint, als verwechsele er seine individuellen Wünsche und Ansichten mit denen der Gesamtheit der W201 Besitzer. Als Vereinsvorsitzender sollte man m.E. den Verein und besonders dessen Mitglieder repräsentieren und nicht in latent diktatorischer Weise nur seine eigenen Ansichten umsetzen.
Natürlich hat er völlig recht, wenn er behauptet, dass eine freiprogrammierbare Elektronik einen massiven Eingriff in die Originaltät bedeutet und er braucht diese Anlage auch nicht einbauen. Er möge aber bedenken, dass diese Anlagen im Kolateraleffekt ein besseres Abgasverhalten zu Tage fördern und dem Fahrzeug ein Stück der Agilität geben, die es eigentlich gemäß seinem Status und seiner Optik verdient hätte. Wir können nichts dazu, dass Mercedes damals die KE-Jetronic auf den EVO gebaut hat und damit ein martialisch anmutendes Sportgerät gebaut hat, dessen Fahrleistungen schon damals ihrer Zeit hinterher waren. Ein 2.3-16 Kat mit Leder, Klima und sonstwelchem Balast macht nun wirklich keinen Spaß.
Ich denke aber, wir haben alle auf die eine oder andere Art unsere Erfahrung mit dem Verfasser dieser abstrusen Ideen gemacht und sollten im Wissen um seine "individuelle Art" die Sache einfach unkommentiert lassen. Wenn solche Fachärzte wirklich an der Novellierung eines Gesetztes Hand anlegen dürfen, dann gehe ich mit Frank konform und verlasse das Land. Henger, wir müßten uns dann bei Zeiten mal überlegen, in welche Bananenrepublik wir auswandern:-)
Thorsten Stadler
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 675
Registriert: 17. Nov 2005, 17:27
Wohnort: Hann.Münden

Beitragvon shaxm32 » 17. Dez 2007, 19:42

Maki hat geschrieben:
shaxm32 hat geschrieben:er darf mein Fahrzeug auf Rost und Technische Mängel untersuchen und ich seins, mal sehen wo man mehr findet bei meiner "Bastelbude" :lol: :lol: oder bei ihrem original Wagen.


Ich habe schon einen Mangel gefunden bei dir- du hast ein Loch in der Motorhaube Bild


Ups stimmt seine Mängelsliste wird bestimmt voll sein aber nur mit den umbauten an meinem Wagen :D Über deinen wollen wir ja erst garnicht reden Maki dein Turboumbau grenzt an Gottes Lästerung :D

Und immer daran denken original kann jeder!
Zuletzt geändert von shaxm32 am 17. Dez 2007, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon 190E 2.3-16 » 17. Dez 2007, 19:53

...vielleicht fährt Hr. Rieger auch noch das erste Öl, weil sonst sein Auto den "Originalzustand" verliert? :roll:
Benutzeravatar
190E 2.3-16
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 82
Registriert: 27. Sep 2005, 17:23
Wohnort: Freiburg
Autos: Mercedes 190E 2.3-16

Beitragvon Chris Martens » 17. Dez 2007, 23:21

oh Gottogott.

Eigentlich ist die Geschichte samt ihrem Urheber so ärmlich, daß sich jeder weitere Kommentar erübrigt.

Guten Tag Herr TÜV, ich möchte gerne gaaaanz tief in Ihren Auspuff kriechen... Darf ich?

Bekanntlich wird meine Rosi eines der ersten Fahrzeuge sein, das für das H-Kennzeichen in Frage kommt.
Und ich bin mir sicher, daß sie es auch bekommt - wenn ich es will.
Mit oder ohne EFI.
Das ist eine Sache von ein paar Tagen Schrauberei... :twisted:

Anzeigen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Meine Fresse.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon wildgen » 18. Dez 2007, 20:32

Ich sags ja,
das kann noch hart werden,mit dem Korso im 2008. :lol: :lol: :lol:

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon 16vau » 18. Dez 2007, 20:45

Armer Narr, ich glaub ich lackier mein Evo jetzt in Pink - ne war nur ein Scherz, hi hi

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon evojonny » 18. Dez 2007, 22:24

ich sag nur armer armer alter mann. habt ihr bei euch in deutschland keine einrichtungen die sich um solche leute kümmern. bei uns übernimmt das meistens die fürsorge. solche starken depresionen gehören behandelt. das sollte man nicht auf die leichte schulter nehmen.
evojonny
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 403
Registriert: 8. Okt 2005, 10:14
Wohnort: Bad Radkersburg


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste