Nagelneuer EVO 2

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Nagelneuer EVO 2

Beitragvon MetallMann » 6. Jul 2008, 14:53

Wirklich sehr interessant: Klick mich!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 6. Jul 2008, 15:38

Hoher Preis, aber wenn ich das Geld übrig hätte, ich würde ihn für das Geld kaufen (und nur noch per Spedition nach HH bewegen lassen :D).

111km... der is ja sozusagen nur probegefahren worden...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Eifler » 6. Jul 2008, 15:59

Dieser Brilliant wäre in der Tat zu Schade zum fahren. Beim Erwerb sofort in die verglaste mit Marmorboden ausgelegte vollklimatisierte und einbruchsichere Garage.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon 190er-Fighter » 6. Jul 2008, 16:10

und einen evo2 transporter braucht man auch.. damit man beim treffen erscheinen kann und auf der renstrecke mit teilnimmt :@s
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Nagilum » 6. Jul 2008, 16:28

Harrut: So einen Evo fahr ich auch auf der Rennstrecke... :@s

Natürlich wird er dann nur an den Contikreisel (wie die Engländer schreiben conty crysal :D) gestellt und kann begutachtet werden.

Fahren würde ausfallen oder es muss ein anderer Wagen herhalten.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Rene1988 » 6. Jul 2008, 16:47

Hab dar gleich nee frage, hat dies eigentlich irgendwelche Auswirkung dass der so wenig gelaufen ist auf die Lebensdauer des Motors. oder ist dass egal und der läuft genau so gut wie einer der 100000 drauf hat.Würde mich mal nur so Interesse halbe interessieren weil ich dass mal gehört habe dass die ganz schlecht führ die Lebensdauer wäre.
Rene1988
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 85
Registriert: 6. Jun 2007, 18:22
Wohnort: Jettingen

Beitragvon aleks85 » 6. Jul 2008, 17:14

ach das ding ist doch schon lange im netz

erst für 95tausend,dann für 85500 und 79900

mfg Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Nagilum » 6. Jul 2008, 17:26

Natürlich hat jeder Motor irgendwann seine Leistung erbracht und ist verschlissen.
Je mehr ein Motor runter hat (prinzipiell), desto grösser ist der bereits vorhandene Verschleiss, es ist bei allen Motoren so - bei den Evos mehr, bei den (nicht-turbo) Dieselchen weniger ;).
Allerdings ist das nicht überall gleich, manche halten länger, manche weniger lang.
Es ist meisstens eine Sache der Liebe (pflege, Ölwechsel etc.) und auch ein bisschen Glück. Manche sind mit 100.000 noch recht jungfräulich, andere schon runtergenudelt.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Rene1988 » 6. Jul 2008, 17:38

ja das ist ja klar nur ich habe dass jetzt so gemeint wenn der so lange stand dass der irgendwelche standschäden hatt.
Rene1988
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 85
Registriert: 6. Jun 2007, 18:22
Wohnort: Jettingen

Beitragvon Eifler » 6. Jul 2008, 17:47

Also ich würde jetzt mal frei behaupten das es kein großes Problem darstellt wenn ein Fahrzeug über längerer Zeit so gut untergebracht beim Autohändler steht. Desweiteren wurde der Wagen bestimmt ab und zu mal laufen gelassen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon Nagilum » 6. Jul 2008, 17:47

Unter normalen Umständen sollte der Evo darunter nicht gelitten haben.
Die 111km könnten z.B. bei Bewegungsfahrten zustande gekommen sein.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 6. Jul 2008, 19:09

Also ich würde den Wagen fahren.
Wenn man ein Auto kauft, dann doch auch zum Fahren.

Bevor ich den Wagen fahren würde, sollte er aber komplett durch gekuckt werden. Sogar das Ventilspiel würde ich kontrollieren lassen.
Bei der Kohle, die der Wagen kostet, würde es da auch nicht mehr drauf ankommen.

Das Fahrwerk wurde ganz wahrscheinlich auch nicht oft benutzt.
Und die Regelstangen gehen ja gerne fest beim drei Stufenfahrwerk.
Neues Motor- und Getriebeöl wäre auch nicht übel.

Und ob bei der Klima noch Kältemittel zu finden ist bezweifle ich auch.
Bremssättel können auch fest sitzen.
Also Stressfrei ist dieser EVO bestimmt auch nicht.
Was ihn wohl auch wieder zum einem echten 16V macht!
Eben einer, mit wenig km.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon MetallMann » 6. Jul 2008, 19:19

Ja Lude stimmt schon, kommt aber auch auf die Pflege an.

Schaue dich bitte mal auf den Bildern um, ich glaube die Autos hatten eine Gute Pflege.

Und ich nehme mal Stark an das sie trocken stehen, da sind die Sättel sicher nicht fest.

Eher würde ich mir um die Einspritzung und jegliche Gummilager sorgen machen.

Die sind zwar wenig bewegt wurden, sind aber trotzdem alt wie der Wald.


Ganz davon abgesehen, um nochmal auf den Fuhrpark zurückzukommen:
Ich denke wenn an den Fahrzeugen ein Mängel ist hat der Besitzer die 3 Kröten übrig um ihn zu beheben.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 6. Jul 2008, 19:49

Natürlich würde ich, wie Lude, vor dem ersten Fahren den Wagen ein wenig begutachten und grade alles was aus Gummi ist mal überprüfen. Aber wenn der Wagen gut gefplegt und hin und wieder ein paar Meter bewegt wurde, sollte er eine Neuwagen ähnlich sein.
Dieses "Wenn" kann aber nur der vorherige Besitzer beantworten.

IdR. lässt man ja keinen Oldtimer (o.ä.) Jahrelang unbewegt auf seinem Platz stehen sondern fährt mal eine Runde um den Block und guckt ob noch alles "fluffig" ist. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon fisch007 » 6. Jul 2008, 20:41

Wenn ein Auto fast 18 Jahre gestanden ist, dann kannst mit sicherheit noch mal 5000 bringen, wenn das nur ausreicht, bis alles wieder läuft da muss ja alles fest gestanden sein.
Also ehrlich gesagt würde ich den nicht kaufen, weil alles so festgesesen ist.
Da wäre mir einer mit 30-50tkm viel lieber.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon aleks85 » 6. Jul 2008, 23:29

ich stimme eher dem fisch zu das schicksal wollte wohl net das der evo zum fahren kommt :cry:
Sein zenit ist vorbei was das fahren anbelangt der hat vom bauen bis jetzt gestanden,klar theoretisch und praktisch sicher fahrbereit aber......

bei 111km und einem verbrauch von z.b. 15liter müsste er noch nicht mal beim kauf getankt werden ist noch guter alter sprit drin :D :D :D :D :wink:



MFg Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon 190er-Fighter » 7. Jul 2008, 01:28

das auto ist ein traum und wer das gegenteil behauptet ist nicht 190er krank.. sry jungs aber allein der neue innenraum und der neue zustand vom rest, sind meiner ansicht nach unbezahlbar. kann sein, dass man was dran machen muss, aber wirklich bewiesen hat es ja hier keiner... die 2.3 16V motoren die für 2000euro bei ebay verkauft wurden, waren ja nach käuferansichten auch alle top. außerdem denke ich, dass das autohaus genau weiß wie man mit solchen fahrzeugen umzugehen hat, wenn nicht macht man halt nochmal ne überholung einiger teile ... trozdem heißt es dann, dass man einen neuen evo hat =)
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon LUDE » 7. Jul 2008, 10:17

MetallMann hat geschrieben:Ganz davon abgesehen, um nochmal auf den Fuhrpark zurückzukommen:
Ich denke wenn an den Fahrzeugen ein Mängel ist hat der Besitzer die 3 Kröten übrig um ihn zu beheben.


Es kommt ja nicht darauf an ob der Besitzer die Kohle hat sondern darauf ob er die Mängel auch abgestellt hat.

Aber das ist ja im Endeffekt auch egal, ich würde für nen EVO II nicht soviel Geld ausgeben. Dann lieber den EVO I, der von Atec komplett umgebaut wurde. Der hat zwar 75Tkm runter, dafür soll er aber sehr gut gepflegt sein und die Leistungsangabe von über 240PS soll laut VGS auch Stimmen!

Ich kann mich erinnern, daß vor Jahren in Amsterdam mal ein EVO II mit
10km stand. Die wollten damals 69000€. Wenn man das auf den Neuwagenpreis überträgt kommt man auf nen sehr gut ausgestatteten
EVO II. Klar findet man nicht mehr so oft solche Wagen mit einer so geringen Laufleistung aber 79.000€.......das ist kein Flügeltürer.
Und der EVO II wird auch nicht diesen Status in der Masse der Bevölkerung erreichen.

Wenn der Wagen wirklich soviel Geld wert ist 79.000€ dann frag ich mich warum sich den nicht gleich ein Sammler unter den Nagel gerissen hat.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 190er-Fighter » 7. Jul 2008, 11:22

das auto ist für reiche sammler zu günstig und für arme sammler zu teuer... deswegen LUDE :)
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Eifler » 7. Jul 2008, 19:46

Ich würde sagen es ist genau wie du gesagt hast Lude: der Evo II wird nie so populär werden wie ein 300er SL Flügeltürer. Vllt wenn wir mal 10 Jahre weiter sind aber momentan noch nicht.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast