MetallMann hat geschrieben:Ganz davon abgesehen, um nochmal auf den Fuhrpark zurückzukommen:
Ich denke wenn an den Fahrzeugen ein Mängel ist hat der Besitzer die 3 Kröten übrig um ihn zu beheben.
Es kommt ja nicht darauf an ob der Besitzer die Kohle hat sondern darauf ob er die Mängel auch abgestellt hat.
Aber das ist ja im Endeffekt auch egal, ich würde für nen EVO II nicht soviel Geld ausgeben. Dann lieber den EVO I, der von Atec komplett umgebaut wurde. Der hat zwar 75Tkm runter, dafür soll er aber sehr gut gepflegt sein und die Leistungsangabe von über 240PS soll laut VGS auch Stimmen!
Ich kann mich erinnern, daß vor Jahren in Amsterdam mal ein EVO II mit
10km stand. Die wollten damals 69000€. Wenn man das auf den Neuwagenpreis überträgt kommt man auf nen sehr gut ausgestatteten
EVO II. Klar findet man nicht mehr so oft solche Wagen mit einer so geringen Laufleistung aber 79.000€.......das ist kein Flügeltürer.
Und der EVO II wird auch nicht diesen Status in der Masse der Bevölkerung erreichen.
Wenn der Wagen wirklich soviel Geld wert ist 79.000€ dann frag ich mich warum sich den nicht gleich ein Sammler unter den Nagel gerissen hat.