Ich schreib mal ein paar Kleinigkeiten zum Thema Diff.
Das Differential ist einer der Schwachpunkte am 16er.
Recht häufig findet man verschlissene Differentiale an den 16er Modellen vor, die geradezu nach einer Revision schreien...wortwörtlich.
Durch verschlissene Reibscheiben im innern, ensteht zuviel Spiel im Ausgleich, welcher sich im Antriebsstrang spürbar äußert (Bonanzaeffekt).
Desweiteren verschleißen die Lager im Gehäuse, oftmals findet sich ein defektes Halslager, welches sich meist durch jaulende Geräusche bemerkbar macht.
Der Simmerring im Bereich Halslager wird gerne mal undicht, auch die Abdichtungen der ASD-Ringzylinder die sich hinter den Antriebswellenflanschen befinden, siffen ganz gerne mal.
Grundsätzlich sollte man bei einer Probefahrt ein Ohr auf Geräusche aus dem Diff haben, desweiteren darauf achten, ob sich zuviel Spiel im Antriebsstrang befindet.
Prüfen ob das Diff trocken ist!
Differentiale aus Automatenversionen sind meist deutlich weniger breit gefahren als ihre Kollegen aus Schaltwagen.
Reperaturen bzw. Revision eines Diffs schlägt meist ordentlich zu Buche, da kommen auch schnell mal 500-700€ zusammen alleine für Ersatzteile
Hier noch ein kleiner Thread zum Thema Diff aus dem Forum:
Spiel im Ausgleich
Gruß Fränk