E-Lüfter Saugend oder Blasend?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Nagilum » 25. Mai 2009, 20:37

80AH? Du meinst sicher 80A? Der Lüfter verbraucht Strom und keine Kapazität. 80A wäre schon ein ganz ordentlicher Wert.

Wenn ein E-Lüfter das gleiche Leisten will wie der magnet gekuppelte Lüfter/die Viskolüfter muss er auch ordentlich fressen, von nix kommt nix.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Lüfter

Beitragvon Raggna » 25. Mai 2009, 21:02

Nagilum hat geschrieben:80AH? Du meinst sicher 80A? Der Lüfter verbraucht Strom und keine Kapazität. 80A wäre schon ein ganz ordentlicher Wert.

Wenn ein E-Lüfter das gleiche Leisten will wie der magnet gekuppelte Lüfter/die Viskolüfter muss er auch ordentlich fressen, von nix kommt nix.

Gruß
- Nagi

Richtig!
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon db16v » 25. Mai 2009, 23:35

80A??
Ich wüßte kein Auto, was ein 960Watt lüfter hat. Bei angenomenen 12Volt.
Da aber 14 Volt Boardspannung anliegt, hätten wir bei 80A 1120Watt.

Wenn man selbst bei neueren Autos ne AHK nachrüstet, kommt da ein 800 bzw.600 Watt lüfter rein.
Das wären gerade einmal ca.57A bzw 42A bei 14 Volt.

Und wenn man bei den Spall Lüftern schaut, die bei den 16ern verbaut werden,
fließen keine 20A.

Und die reichen auch aus.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon meisterjäger » 26. Mai 2009, 08:58

da bin ich aus eigener erfahrung ganz thomas ansicht, hat sich denn schon mal einer gedanken gemacht, was der serien lüfter im 16er für leistung vom motor schluckt?
also da lieber an der ampel wegkommen, und nicht wie ein hubschrauber mit viel getöse un nix geht vorwärts!
was ist denn mit dem e. lüfter motor, der bei einem blaenden lüfter logischerweise die lamellen abdeckt?
gut wenn er dahinter sitzt behindert er den luftstrom auch, aber wenigstens kommt luf dran!
wenn ein lüfter vorm kühler sitzt, dann meist weil dahinter kein platz ist.
ausserdem die sache mit lüfter davor und dahinter is eh der grösste käse!
wenn man bei nem klima 16er en vorderen lüfter rausschmeist, den magnetlüfter durch nen leistungsstarken e. lüfter ersetzt, und dann noch mit hilfe von luftleitblechen dafür sorgt( was mercedes bei den klima 16ern versäumt hat), das die lüft die vorn rein geht nur durch den kühler raus kann,
kann man sich die aktion mit den doppellüftern sparen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Nagilum » 26. Mai 2009, 11:58

In der Tat fänd ich 80A etwas viel, aber ich hab noch keinen E-Lüfter an/umgebaut, kann also nicht sagen wieviel Leistung welcher Hersteller in welchen Lüfter pumpt.

Stellt sich natürlich die Frage wo die Leistung bleibt. Letztendlich müsste das gleiche Ergebnis auch die gleiche Energie verbrauchen. Wegen der doppelten Energieumwandlung sogar noch mehr. Kühlen die Dinger langsamer runter?
Davon ab fahr ich mit eingeschaltetem Lüfter ja auch selten mit 5.000 Touren oder mehr rum, d.h. er frisst dann auch wohl keine 5 KW Motorleistung. ;)
Allerdings habe ich beobachtet, dass der Lüfter bei Standgass die Temperatur kaum dauerhaft halten oder gar senken kann. Zumindest bei meinem Klimafahrzeug nicht. Der braucht dann eindeutig etwa mehr Drehzahl.

Zum Thema E-Lüfter/Klima: Sicher bei Zeiten, in Kombination mit anderen Riemenscheiben, eine Überlegung wert.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon meisterjäger » 26. Mai 2009, 12:37

kommt wahrscheinlich daher, das die hühner die du im mc drive dabei hast immer so viel bestellen, sollst ja net ne halbe stund mit laufendem motor an der gleichen stelle stehn, da muss die tante halt schneller sprechen, oder weniger bestellen :D :D :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon aleks85 » 26. Mai 2009, 13:07

Nagilum hat geschrieben:Allerdings habe ich beobachtet, dass der Lüfter bei Standgass die Temperatur kaum dauerhaft halten oder gar senken kann. Zumindest bei meinem Klimafahrzeug nicht. Der braucht dann eindeutig etwa mehr Drehzahl.

Gruß
- Nagi


Hi Nagi,

meine "NATASCHA" ist auch mit Klima ausgestattet und ich hab das auch schon gesehen das er die Temperatur net halten kann schon bei etwas längerem stehen im Stand.


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon meisterjäger » 26. Mai 2009, 13:20

moment!!!! net halten können, heist für mich temperatur geht bis anschlag!!!!

das tuen eure autos nicht!

das einzige auto das nicht im stand mit der temperatur pendelt, is en auto ohne temperatur anzeige, weil man da net sieht.

ers gibt kein auto das bei 25 grad aussentemperatur im stand nicht den lüfter an und aus schaltet. das ist ja auch der sinn einer lüftersteuerung!!!!!!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon aleks85 » 26. Mai 2009, 13:46

keep cool Thomas :D
Da hab ich mich nur falsch ausgedrückt :oops: ,ich weiss es spätestens seit Samstag besser, als ich bei dir war.


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Nagilum » 26. Mai 2009, 18:33

Soso du quatscht mit'm Alex aber ich soll nich so lang mit den Hühnern quatschen... ;)
Wir haben hier son' Pakistani der für Satzzeichen garkeine Zeit hat, bei dem kommt der Lautsprecher kaum hinterher. Dumm nur dass der den Leuten dann nicht richtig zu hört und einem das falsche durch die Luke reicht. Bei nochmaligem Anrollen und Beschwerde kommt dann "Haben sie wohl gesagt, ich kann ihnen die Rechnung zeigen" - wir waren zum glück zu 2. :roll:

Die: ...kleine Fanta "Bitte?" Fantaa "Ich hab sie nicht verstanden" Fantaaa "Wasser?" FAAAANTAAAAA "Gross oder klein?" :shock: .... Haben wir allerdings auch - glücklicherweise können die mittlerweile sebst stornieren und das "Einen Moment, das muss der chef eben stornieren" kommt nicht mehr. Da fängt der Lüfter dann nämlich wirklich an.

Also mit der EFI als ich beim Flow-Improver war und der im Stadtverkehr stand, ging er vor der Roten Ampel im Stand von knapp 100 auf >100°C und hielt sich bei etwa 105°C. Ob er bei längerem Stehen noch höher gegangen wäre weiss ich nicht. Runter ging's im Stand auf jeden Fall auch bei mit laufendem Lüfter nicht.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast