In der Tat fänd ich 80A etwas viel, aber ich hab noch keinen E-Lüfter an/umgebaut, kann also nicht sagen wieviel Leistung welcher Hersteller in welchen Lüfter pumpt.
Stellt sich natürlich die Frage wo die Leistung bleibt. Letztendlich müsste das gleiche Ergebnis auch die gleiche Energie verbrauchen. Wegen der doppelten Energieumwandlung sogar noch mehr. Kühlen die Dinger langsamer runter?
Davon ab fahr ich mit eingeschaltetem Lüfter ja auch selten mit 5.000 Touren oder mehr rum, d.h. er frisst dann auch wohl keine 5 KW Motorleistung.
Allerdings habe ich beobachtet, dass der Lüfter bei Standgass die Temperatur kaum dauerhaft halten oder gar senken kann. Zumindest bei meinem Klimafahrzeug nicht. Der braucht dann eindeutig etwa mehr Drehzahl.
Zum Thema E-Lüfter/Klima: Sicher bei Zeiten, in Kombination mit anderen Riemenscheiben, eine Überlegung wert.
Gruß
- Nagi