So hab ihn mir jetzt auch mal angesehen.
Der Verkäufer ist ein Händler - machte aber einen sehr freundlichen Eindruck auf mich. Er ist extra wegen mir heute zu dem Hof gekommen, damit ich ihn mir mal ansehen kann.
Allerdings machte die Location einen sehr beängstigenden Eindruck auf mich. Das lag wohl daran, dass über die Hälfte der Autos, die da standen nicht reparierte Unfaller waren. Er war auch nicht der einzige, der da seinen Autohandel hatte - es reihte sich ca. 10 Autohandel nach dem anderen auf.
Nun mal zum Auto:
Er muss in der Tat mal einen Unfall hinten links gehabt haben, da im Türrahmen der Hecktür zwei Daumengrosse Stellen waren, wo der Lack abgeplatzt war und man dadrunter den verschmierten Spachtel gesehen hat! Auch an der C-Säule in der Nähe des Dachs ist der Lack aufgebrochen und der Rost scheint schon durch.
Im Kofferraum fehlten die Innenabdeckungen - die passen aber von jedem anderen 190er meinte der Verkäufer. Ansonsten habe ich keinen Rost gesehen.
Desweiteren hat er viele Lackstellen, die teils mit silbernem Lackstift ausgebessert wurden
Das Auto ist seit ca. einem dreiviertel Jahr abgemeldet und so roch es auch im Inneren - moderig. Die Windschutzscheibe war von innen beschlagen.
Er hatte schon die neuen Papiere und desshalb hat der Verkäufer eine Halteranfrage gemacht - das Auto hatte demnach 6 Vorbesitzer. Der Verkäufer hat es selbst auch von einem Autohändler gekauft. Also nix mit Angaben zum Vorbesitzer - nicht mal das Alter war herauszufinden.
Ob der Kilometerstand echt war konnte mir der Herr nicht versichern - er wollte dafür auch keine Garantie übernehmen...
Viel Ahnung hatte der Mann nicht von dem Auto. So dachte er z.B. dass die Lackierung mit dem nach unten abgesetzten Silber original wäre
Auch die Stossstangen hatten ein paar Blessuren.
Beim Reifen vorne rechts fehlte ein grosses stück Gummi in der Seitenwand und die Felge hatte einen kleinen knick in der Kante!
Flüssigkeiten müssten warscheinlich mal erneuert werden - speziell die Bremsflüssigkeit.
Der Verkäufer meinte zu mir: Von der Technik her ist er in Ordnung und wenn man ca. 2500 Euro da reinsteckt hat man ein schönes Auto, dass in 4 Jahren ein Oldtimer ist!
Tatsächlich schien es mir als ob man nur Kosmetik am Auto machen müsste. Unter das Auto konnte ich natürlich mangels einer Hebebühne nicht sehen.
Nun mal zu den positiven Seiten: Die probefahrt ohne Kennzeichen auf dem wirklich grossen Gelände hat tatsächlich ein bischen spass gemacht - kein heulen vom Differenzial bis ca. 60 - 70 km/h. Schneller bin ich nicht gefahren. Allerdings war ich ein bischen zu gross für das Lenkrad. Ab und zu bin ich sogar mit dem Kopf an den Dachhimmel des Schiebedachs gekommen, obwohl der Sitz ganz unten war
Alle 4 Wagenheberaufnahmen waren rostfrei! Der Motorraum sauber, jedoch nicht auf hochglanz.
Vielleicht hätte er mir den Wagen für 2500 gegeben. Jedoch würde ich dann lieber für 5000 einen kaufen, der Unfallfrei ist und wo der Km-Stand nachweisbar stimmt!
Ich hoffe ich habe hier jemandem helfen können.
Gruss an alle
Oli aus Berlin