von votes_love » 11. Jun 2010, 16:43
Hi,
ich denke du solltest auf eine gut nachvollziehbare Historie achten und dass er ned allzu lange gestanden ist.
Mein 420er war lange gestanden und naja jetzt muss ich die sachen erst mal beseitigen. Technisch habe ich weniger zu befürchten, weil ich meinen 500er da eingebaut hab, der top war.
Aber prinzipiell können eingelaufene Nocken und eine kaputte KE schon eher bei wenig gelaufenen Motoren auftreten. Standzeiten tun dem Mengenteiler ganz und gar nicht gut, auch wenn der sonst nie stirbt.
Aber da muss man abwägen, ich würde sagen 15 000 pro Jahr musst du rechnen, dann bist du bei 200 bis 350 000 km. Das ist der Rahmen denke ich. Aber auch Motoren mit 500 000 km können noch gut laufen.
Also mach dir wegen km keinen Kopf, schau auf die Historie und die Karosse, die Technik bemerkst du meist eh erst später. Probefahrt ist ein Muss und dass der Motor kalt ist, wenn du ihn startest. Lass am besten den Verkäufer den Motor starten, während du am Motor horchst. So kannst du kaputte Hydros und derartige Leiden schnell erkennen.
Also ich wünsche dir viel Glück!
Übrigens finde ich 9000 € definitiv zu viel.
Grüße
Mo