Hi Chris,
inwiefern macht es sich denn bemerkbar, wenn so ein Fühler nicht mehr die exakten Werte weitergibt? Manchmal habe ich das Gefühl, das mein Wagen im betriebswarmen Zustand weniger Leistung hat (als an anderen Tagen).... is leider schwer zu beschreiben das Problem.
Es wurden bereits diverse Teile an der KE getauscht (LMM-Poti, Einspritzdüsen, sämtliches Schlauchwerk) und geprüft & gereinigt (Drosselklappenschalter, Überspannungsschutzrelais, usw), dieses führte allerdings nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Laufleistung mittlerweile 258tkm.
Bei der letzten AU gab es außerdem die Aussage, das der Leerlauf-CO Wert nicht passend zum Lambda Wert eingestellt werden könnte. Lässt sich da evtl noch was mit dem Trimmpoti verstellen?
Viele Fragen, hoffentlich auch gute Antworten
Gruß Stephan