Moderator: Moderator
SHA_II_16 hat geschrieben:Hi...
Gibts bei Mercedes!
Kostet 30 - 40€!
LG
II
SHA_II_16 hat geschrieben:???
Was ist bei dir ein Kaltstartrelais??
Das ist bei mir das Überspannungsschutzrelais mit dem roten deckel?!
Und bei uns kostet es 30 - 40 €?!
Warum sollte es bei dir so viel kosten?
Lg
II
SHA_II_16 hat geschrieben:Da hinten sitzen die meisten Relais und Steuergeräte!
Und laut der nummer müsste das das KPR Relais sein oder nicht?
Fritten-pete hat geschrieben:Hi Hellas,
es gibt kein Kaltstartrelais bei der KE-Einspritzung.
Es ist wie schon richtig gesagt wurde vermutlich das
Krafstoffpumpenrelais. (länglich, schwarz und um die 200Euro teuer)
Gruß Peter
Fritten-pete hat geschrieben:HI Anastasios,
das Kraftstoffpumpenrelais kannst du eigentlich ganz
einfach prüfen, bzw. die Kaltstartfunktion, sprich die Ansteuerung
vom Kaltstartventil:
Kaltstartventil ausbauen, dann wieder an die Leitung anschliessen,
Temperaturfühler Kühlmittel abziehen und MOtor starten. Wenn das
Kaltstartventil einspritzt, dann ist alles so wie es sein soll. Dein ÜSR und
und Krafstoffpumpenrelais sind soweit intakt (für die Kaltstartfunktion).
Hast du denn schonmal das Tastverhältnis eingestellt? Pendelt die Anzeige
so wie sie soll? Wenn ja ist eigentlich kein fehler in der Elektrik der KE vorhanden
(außer das Stellglied würde hängen, was ich ned glaube sonst hättest im warmem
Zustand probleme während der Fahrt).
Wie siehts mti den Einspritzdüsen aus? Sind die noch oK? Desweiteren Verteilerkappe
und Finger prüfen
Gruß Peter
Zurück zu Teile (Angebote nur mit Preisvorstellung!)
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast