Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon segaflex » 10. Jan 2011, 03:07

Mercedes Benz 2.3-16
Km: 225‘000km
elektrische vorne Fenster
elektrischer Schiebedach

Rost hintere Radläufe
Beifahrer Tür Schloss gewechselt nach Einbruch
Beifahrerseite höhe Kotflügel ca. 30cm langer Kratzer

Abgebildete Felgen nicht inkl. mitgeben werden 17 Zoll MiM Felgen, Fahrzeugausweis eingetragen.

Preis CHF 4‘200.--
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
segaflex
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 24
Bilder: 0
Registriert: 12. Nov 2010, 12:16
Wohnort: Zuchwil / Viseu
Autos: Mercedes Benz 190E 2.3-16 champagner
Mercedes Benz 190E 2.3-16 champagner
Mercedes Benz 190E 2.3-16 ECE blauschwarz
Mercedes Benz 190E 2.3-16 blauschwarz
Mercedes Benz 190E 2.6 Sportline blauschwarz
Porsche 911/964 Carrera 2 unischwarz

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon weißer evo » 10. Jan 2011, 20:02

Baujahr? Unfallfrei? Extras?
weißer evo
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jan 2010, 15:07
Wohnort: südheide

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon Maki » 10. Jan 2011, 21:02

ECE , RÜF oder Kat Version ?

Bilder von den Roststellen an den Kotflügeln wären Interessant .

MfG

Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 11. Jan 2011, 00:36

die extras sind ja deutlich auf den bildern zu sehen...
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon Flo 190 » 11. Jan 2011, 08:00

sanzibar hat geschrieben:die extras sind ja deutlich auf den bildern zu sehen...


...bzw nicht zu sehen;-)

Hab grad mal umgerechnet.

4200 CHF = 3.351,28 EUR
Zuletzt geändert von Flo 190 am 11. Jan 2011, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn...
Benutzeravatar
Flo 190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 523
Bilder: 0
Registriert: 10. Feb 2010, 15:07
Wohnort: Lebach
Autos: 190E 2.5-16 "Mala"

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon shaq » 11. Jan 2011, 08:16

Hey Sanzibar, SO Kennzeichen das ist in Deiner Umgebung?

Auch 4200 CHF ist ner guter VHB Heutzutage, nur ´´Renault 5´´ Lenkrad stört mich.

Rauschsilber ist meiner Meinung nach die beste Farbe für 2.3-16 und Heckrollo ist auch gut.

Weitere Infos waren sehr gut aber auf Bilder kann man aus was sehen:

Ich würde sagen das auf jeden Fall es ist kein ECE (MoPf Fußmatten) so wahrscheinlich BJ 1988 mit KAT,
KAT weil der Schweiz hatte immer hohe Abgasvorschriften leider AU Aufkleber auf Dreieckscheibe kann man
nicht gut sehen, aber wenn Ich mich nicht irre und BJ 1988 wirklich ist das zur folge hat das 3.27 Diff mit ASD ab Werk drin ist :mrgreen:

Innenausstattung ist gut erhalten, Stoppuhr ist noch ganz auch, Schalthebel auch was meint das er immer gepflegt war,
nur wegen Doorboards, Remus und 17 Zoll felgen tippe Ich nach jungen Vorbesitzer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon segaflex » 11. Jan 2011, 09:17

Baujahr August 1986

Rost ist von aussen nicht zusehen.

Extras wie beschrieben, kein ASD oder Diff. Sperre.

Abgasdokument vorhanden und lückenlos bis September 2011 geführt, Abgas in Ordnung.

Unfall ist mir nicht bekannt.
Benutzeravatar
segaflex
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 24
Bilder: 0
Registriert: 12. Nov 2010, 12:16
Wohnort: Zuchwil / Viseu
Autos: Mercedes Benz 190E 2.3-16 champagner
Mercedes Benz 190E 2.3-16 champagner
Mercedes Benz 190E 2.3-16 ECE blauschwarz
Mercedes Benz 190E 2.3-16 blauschwarz
Mercedes Benz 190E 2.6 Sportline blauschwarz
Porsche 911/964 Carrera 2 unischwarz

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon segaflex » 11. Jan 2011, 10:31

segaflex hat geschrieben:Baujahr August 1986

Rost ist von aussen nicht zusehen.

Extras wie beschrieben, kein ASD oder Diff. Sperre.

Abgasdokument vorhanden und lückenlos bis September 2011 geführt, Abgas in Ordnung.

Unfall ist mir nicht bekannt.


Meine natürlich September 2010 ;)

Gruss
Benutzeravatar
segaflex
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 24
Bilder: 0
Registriert: 12. Nov 2010, 12:16
Wohnort: Zuchwil / Viseu
Autos: Mercedes Benz 190E 2.3-16 champagner
Mercedes Benz 190E 2.3-16 champagner
Mercedes Benz 190E 2.3-16 ECE blauschwarz
Mercedes Benz 190E 2.3-16 blauschwarz
Mercedes Benz 190E 2.6 Sportline blauschwarz
Porsche 911/964 Carrera 2 unischwarz

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 11. Jan 2011, 11:59

shaq hat geschrieben:Hey Sanzibar, SO Kennzeichen das ist in Deiner Umgebung?

Auch 4200 CHF ist ner guter VHB Heutzutage, nur ´´Renault 5´´ Lenkrad stört mich.

Rauschsilber ist meiner Meinung nach die beste Farbe für 2.3-16 und Heckrollo ist auch gut.

Weitere Infos waren sehr gut aber auf Bilder kann man aus was sehen:

Ich würde sagen das auf jeden Fall es ist kein ECE (MoPf Fußmatten) so wahrscheinlich BJ 1988 mit KAT,
KAT weil der Schweiz hatte immer hohe Abgasvorschriften leider AU Aufkleber auf Dreieckscheibe kann man
nicht gut sehen, aber wenn Ich mich nicht irre und BJ 1988 wirklich ist das zur folge hat das 3.27 Diff mit ASD ab Werk drin ist :mrgreen:

Innenausstattung ist gut erhalten, Stoppuhr ist noch ganz auch, Schalthebel auch was meint das er immer gepflegt war,
nur wegen Doorboards, Remus und 17 Zoll felgen tippe Ich nach jungen Vorbesitzer


Hallo Shaq! So spricht ein wahrer Mercedes Kenner! Ja ist bei mir um die Ecke, ist ein Kollege von mir.
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 11. Jan 2011, 12:03

Flo190 hat geschrieben:
sanzibar hat geschrieben:die extras sind ja deutlich auf den bildern zu sehen...


...bzw nicht zu sehen;-)

Hab grad mal umgerechnet.

4200 CHF = 3.351,28 EUR


Ja stimmt sorry, die schminkspiegel sieht man auf den fotos nicht, da hast du wohl recht...
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon Flo 190 » 11. Jan 2011, 12:11

Ich meinte damit, dass er kaum Ausstattung hat außer die elektr. Fensterheber vorn...
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn...
Benutzeravatar
Flo 190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 523
Bilder: 0
Registriert: 10. Feb 2010, 15:07
Wohnort: Lebach
Autos: 190E 2.5-16 "Mala"

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 11. Jan 2011, 12:15

Ah so war das gemeint. Das elektr.Dach hast du vergessen. Die frühen 2.3-16er waren selten gut ausgestattet. die späten 2.5-16 (jg92 bis 93) waren meistens sehr gut ausgestattet.
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon 190er-Fighter » 11. Jan 2011, 13:13

allerdings werden Heutzutage auch Fahrzeug mit geringer Ausstattung auf Grund der Gewichtserspaarnis geschätzt. für mich ist der 2.3-16V ECE mehr eine sportliche limosine als eine luxuriöse =) auch die Evos liebe ich peröhnlich ganz ohne Ausstattung.

zum angebotenen Fahrzeug. das Auto sieht gepflegt aus. der Fahrersitz ist noch gut anzusehen. wer einen preiswerten 16V sucht, sollte sich das Auto anschauen. zu bedenken ist nur, dass man ein wenig an Gebühren beim Zoll zu zahlen hat. soweit ich informiert bin 29% ( mwst + zoll ) des Kaufpreises. jedoch kann man den Kaufpreis unterschiedlich festlegen in einem Kaufvertrag =)
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 11. Jan 2011, 16:13

zoll und gebühren beschränken sich bei entsprechender deklaration als deutsche ursprungsware auf ein minimum. Der rest wurde bereits gesagt :D
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon shaq » 11. Jan 2011, 18:19

sanzibar hat geschrieben:
Hallo Shaq! So spricht ein wahrer Mercedes Kenner! Ja ist bei mir um die Ecke, ist ein Kollege von mir.


Hey Sanzibar, Grüß für Kollege, sein Auto gefällt mir sehr gut, und wenn irgendwo in SO wieder ein EVO1 günstig gefunden wird bitte bei mir melden 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"
Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1
Benutzeravatar
shaq
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 856
Registriert: 17. Apr 2008, 09:19
Wohnort: Mannheim
Autos: ...
190 8v: 2.0 Signalrot/Sonnenbeige Final Edition 1990
190E 8v: 1.8 Avantgarde Rosso und 2.3 DTM '92
190E 2.3 16v ECE x 2 1985
190E 2.5 16 Flachschieber EFI
190E 2.5 16 Mosselman Turbo EFI
190E Evo1 Projekt Rennkarosse

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 12. Jan 2011, 11:46

Shaq, ich gebe dir Bescheid wenn ich wieder so einen kriegen sollte...lieber gebe ich es dir günstiger anstatt einem idioten, der schmutzige bodenteppiche an fahrzeugen bemängelt :lol:
Gruss in den Balkan!
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon Blauer_Hund » 17. Jan 2011, 00:42

Hallo Leute,

ich möchte Euch meine Einschätzung des hier angebotenen 16V nicht vorenthalten, da ich nicht will dass noch mehr unnötige km gefahren werden.

Ich habe mich heute Vormittag mit einem befreundeten Clubmitglied auf den Weg in die Schweiz gemacht, im Geldbeutel die Anzahlung für einen 16V.

Beschrieben wurde mir am Telefon ein 16V mit folgenden Eigenschaften: Sauberes Fahrzeug, Rost an den Radläufen der jedoch NICHT zu sehen ist und unterhalb der Verbreiterungen liegt, KEINE Durchrostungen, Schiebedach funktioniert nicht, ansonsten ein guter Allgemeinzustand.

Was wir dann in der Schweiz nach einer Anreise von 340km (+ Vignette) vorgefunden haben, hat uns jedoch ein wenig die Sprache verschlagen.
Fangen wir außen an: Da wären die Radläufe, Zitat:"Rost ist von aussen nicht zusehen" Die Realität schaut jedoch ganz anders aus, alle Radläufe haben Rost welcher auch deutlich nach außen blüht, gekrönt von einer hinteren rechten Seitenwand welche großflächig gespachtelt und sehr schelcht nachlakiert wurde. Die Seitenwand bricht an einigen Stellen auf, eine Lackierkannte in der Mitte der Seitenwand lässt deutlich auf eine vorangegangene nicht fachmännische Reparatur schließen. Die Radläufe sind aufgeklebt, darunter ein Blech welches viel viel dicker ist als die original Radläufe. Fakt ist, dass man die komplette Seitenwand großflächig ersetzen muss, um ein akzeptables Resultat zu erhalten.
Die vorderen Radläufe rosten auch deutlich, jedoch ist hier der Zustand halbwegs wie beschrieben.
Nach mehrmaligem Nachfragen wurde vor Ort erwähnt, dass im Bereich des Schwellers wohl schoneinemal geschweißt wurde.
Die Beifahrertür ist an der unteren Kante großflächig im Bereich des Türgummis verrostet und unsachgemäß mit roter Grundierung überlackiert. Der Heckflügel ist an der rechten Seite völlig schief und sowohl Heckklappe als auch die oben beschriebene Seitenwand haben Dellen.

Nun zum Innenraum: Bei der Ankunft war schon deutlich an komplett angelaufenen Scheiben zu erkennen, dass sich im Innenraum Feuchtigkeit befindet und zwar mehr als üblich. Der Kofferraum ist feucht, die Heckklappe von innen triefend nass. Auch in den unteren Ecken der Heckscheibe ist es nass.
Die Beifahrerfußmatte (nicht die Einlegematte, die dicke Dämmmatte) ist komplett nass, im Beifahrerfußraum unter der Kunststoffabdeckung steht das Wasser. Zitat vom Verkäufer:"Hätte ich ihn in der Halle stehen dann wäre dir das garnicht aufgefallen". Na vielen Dank!!!

Die Türverkleidungen sind mit selbstgebauten Doorboards vershen und zwischen Armaturenbrett und Kombiinstrument findet man einen mehrere Millimeter großen Spalt.
Die Öldruckanzeige ist defekt und zeigt dauerhaft einen Wert von 3 bar an. Somit ist keine Kontrolle des Öldruckes nach dem Kaltstart / Warmlauf möglich.

Der Motor springt nach Starthilfe sofort an und hat einen ruhigen Leerlauf, jedoch bläst die Abgasanlage an einigen Stellen ab und uns kam der Auspuff (Remus ESD) für ein Fahrzeug mit Kat und Mittelschalldämpfer auffällig laut vor.

Eine Probefahrt war nicht möglich, somit kann ich leider über den Zustand von Getriebe und Antrieb keine Aussage machen.

Zudem höchst zweifelhafte Aussagen des Verkäufers...ich glaube das ist echt alles ein schlechter Scherz.

Ich bin STOCKSAUER dass ich ein Fahrzeug in solch einem völlig falschen Zustand beschrieben bekomme, wir den Weg von 340km (einfache Fahrt) auf uns nehmen und dann solch einen 16V vorfinden. Ich kann hier nur meinen persönlichen Eindruck wiedergeben, und der sagt mir eins: Völlige Verarsche am Kunden.

Man entschuldige meine sehr deutlichen Worte, aber ich bin wirklich sauer!

Und nun eine klare Aussage an den Verkäufer: Ich werde den Wagen NICHT nehmen!!! Den anderen dutzend Interessenten lasse ich gerne den Vortritt.

Viele Grüße
Blauer_Hund
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon sanzibar » 17. Jan 2011, 01:22

ist recht amüsant was einige leute für lächerliche 4200fr erwarten. ausserdem ist es sicher auch nett, öffentlich das auto und den verkäufer schlecht zu machen. alles subjektive aussagen sage ich da nur. in deutschland hätten wohl solche aussagen gar rechtlichen folgen. aber da in verkaufsthreds jeder seinen senf hinschreiben kann, bringt das die qualität dieses forums sicherlich auch nicht weit. denn der zustand eines autos kann NIE aussreichend beschrieben werden. die pingelige art und weise von leuten ist ab und zu unzumutbar. ich habe vom verkäufer eine ganz andere geschichte gehört, aber das ist nebensache. wer kein geld hat, soll keinen 16v kaufen.
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon LUDE » 17. Jan 2011, 01:44

Hallo Leute,

also bitte mal locker bleiben. Es geht nicht darum was man für 4200sfr.
erwarten kann sondern was man versprochen bekommt.
Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Klar bekommt man für 3000€ keinen Top 16v, das weis auch der Blaue Hund.
Der Kommentar wer kein Geld hat soll keinen 16v kaufen ist
für mich logisch, aber ich kann dir sagen das es hier nicht unbedingt
darum geht den Top 16v fürs kleine Geld zu bekommen.

Ich glaube ich wäre sehr sehr ungehalten gewesen,
wenn ich einen restaurationswürdigen Wagen versprochen bekommen
hätte und dann steht da so ein Feuchtbiotop.
Für mich ist es eher eine dreiste Frechheit einen Menschen
340km fahren zu lassen für so einen Wagen und ihm auch noch das
Blaue vom Himmel verspreche.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Mercedes 2.3-16 Rauchsilber

Beitragvon Die Mama » 17. Jan 2011, 02:13

sanzibar hat geschrieben:ist recht amüsant was einige leute für lächerliche 4200fr erwarten. ausserdem ist es sicher auch nett, öffentlich das auto und den verkäufer schlecht zu machen. alles subjektive aussagen sage ich da nur. in deutschland hätten wohl solche aussagen gar rechtlichen folgen. aber da in verkaufsthreds jeder seinen senf hinschreiben kann, bringt das die qualität dieses forums sicherlich auch nicht weit. denn der zustand eines autos kann NIE aussreichend beschrieben werden. die pingelige art und weise von leuten ist ab und zu unzumutbar. ich habe vom verkäufer eine ganz andere geschichte gehört, aber das ist nebensache. wer kein geld hat, soll keinen 16v kaufen.



Hallo sanzibar.

Wie der Lude schon sagte, geht es nicht darum was der Sven erwartet hat, sondern darum das was ihm offensichtlich zugesichert wurde. Das man für 4200 SFR keinen top gepflegen 16V bekommt ist sicher jedem bewusst.
Und nein, in Deutschland hat es keine rechtlichen Folgen wenn ein potenzieller Käufer den wahren Zustand eines Wagens bechreibt!
Mit Sicherheit schadet es dem Forum nicht, "wenn jeder in Verkaufsthreads seinen Senf dazugibt" wie du es beschreibst, sondern es ist das was unser Forum ausmacht, nämlich anderen Usern zu helfen.
Das du damit nicht einverstanden bist, hast du ja letztens schon deutlich gemacht, daraufhin hast du von mir eine PN bekommen (welche du übrigens bis heute nicht beantwortet hast) ;-)

Das du schreibst, dass du vom Verkäufer etwas anderes gehört hast, als das was der Sven (der übrigens weiß von was er redet!) gesehen hat, dazu muss an dieser Stelle sicher nichts mehr gesagt werden :roll:



LG Andrea :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron