Komplettes Zündschloss auswechseln

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon Ändy » 29. Jun 2011, 17:51

Hallo Freunde

Bei dem 190er von meinem Bruder ist das Zündschloss kaputt, lässt sich nicht mehr in Position 1 drehen.

Wie kann ich das komplette Teil ausbauen, nicht das Innenleben.

Wenns geht mit Bildern!


Gr Andy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon Tom2.516v » 29. Jun 2011, 18:25

Entweder Armaturenbrett raus oder Lenksäule ausbauen.

Dann zwei Näschen( oben/Unten) Am Zylindergehäuse, dort wo es in die Lenksäule gesteckt ist eindrücken und den klotz rausziehen.

siehst du aber direkt wenn du es vor dir hast.

wenn ich mich recht erinnere gehts nur wenn das armaturenbrett draußen ist.

Gruß Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon babybenz » 29. Jun 2011, 19:23

Also wir hatten das problem auch schon....da wir aber keine zeit hatten musste es schnell gehen da das auto weg musste und kein abschlepper den wagen heben oder aufladen konnte.... der schlepper meinte das ding ist ja tiefer wie der lambo den wir vor ner woche hatten....

ende vom lied... wir haben einen dicken schraubendreher ins zündschlioss nen dicken hammer und solange drauf gehauen bis hinten der nockenschalter rausgeflogen ist....
rausschrauben ist nicht da man nicht dran kommt.... als ganzes ausbauen auch nicht da ohne das schloss rauszuziehen da der stecker von innen (hinterm schloss / innen) verschraubt ist,.... nachgegeben an dem teil haben die ohren an der mimik wo nockenschalter und schloss eingesetzt sind....bzw verschraubt sind.... somit konnte das auto mit einem normalen schraubendreher starten am nockenschalter.... lenkradschloss ist jedoch weiterhin eingerastet gewesen.... um also die mimik des lenkradschlosses noch rauszubekommen musste die lenksäulenverkleidung gelöst werden...lenkrad ebenfalls ab... dann hat man die ganze mimik gesehen welche im holm vom lenkrad steckt.... an der mimik sieht man einen messingbolzen...diese aus bzw aufbohren.... somit ist die arretierung schon weg die das teil festhält.... dann ist direkt am anfamg des teils eine schelle.... diese ebenfalls lösen und mit ein bisschen gefühl sanfter gewalt und hin und her gedrehe bekommt man das teil raus...... alles ein ganz schönes gewerkel und gefummel....

Aufbohren etc braucht man nicht versuchen.... no way... die hartmetall blende am schloss dreht mit und arretieren iss nicht....

ich such das teil mal raus und mache gleich fotos...

gruß
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon babybenz » 29. Jun 2011, 19:42

Bild


Bild
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon babybenz » 29. Jun 2011, 20:36

Bevor ich es vergess....wobei habe ich ja schon... komplettes Kombiinstrument muss natürlich auch raus....
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon Ändy » 29. Jun 2011, 20:41

Danke euch!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon Henger » 30. Jun 2011, 12:06

Hi Ändy,

ich hab vor Jahren mein Armaturenbrett dafür ausgebaut....viel Arbeit :x
Ich würde versuchen den Schlüssel mit viel Gefumel und noch mehr Geduld auf Position 1 zu bekommen, danach ist es eine Minutensache.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11718
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon 16vau » 30. Jun 2011, 21:08

Ich hatte das Problem mal bei einem 2 Liter, aber mit kräftigem rütteln und gleichzeitiger Drehbewegung (Schlüssel gut festheben und wirklich derb im Schloß schütteln) bekommt man den Schlüssel in der Regel schon nochmal auf Stellung 1

Dann zwei dünne Nägel in die Nuten und das Schloß raus
Alles andere nur wenn gar nix mehr geht

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon babybenz » 30. Jun 2011, 22:32

wenn das schloss einmal richtig festsitzt dann sitzt es fest,.. da ist so gut wie nie was zu machen....LEIDER....

aber weiter viel glück
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Re: Komplettes Zündschloss auswechseln

Beitragvon ZS21 » 1. Jul 2011, 19:57

ich hatte das erlebniss auch schon wollte das amaturenbrett nicht ausbauen aber dannach musste ich es tauschen lol......

hab es mit dem drehmel ein paar std. bearbeitet so bis es nicht mehr wollte....

Gruß
Dany
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste