Hallo Leute!
Ich hab da so ein Problem das mir nach meinem noch nicht ganz
überstandenem Vandalismus-Angriff schlaflose Nächte beritet!
Am letzten Sonntag hat sich bei mir die Ölstandskontroll-Leuchte gemeldet.
Da ich da sehr sensibel reagier habe ich immer nen Liter Öl 0W40 im Kofferraum liegen und habe das Problem bei der nächsten Haltemöglichkeit
( ca.1km mit Drehzahl unter 2000U/min ) behoben. Mit nen halben lieter Öl!
Am Dienstag hat sich die Kontroll-Leuchte wieder gemeldet und ist bei unter 2000U/min wieder erloschen. Also ich habe wie immer so schnell wie möglich angehalten und den Ölstand kontrolliert. Nach ca.15Minuten Standzeit.
Alles im grünen Berich!
Heute Abend das gleiche Spiel! Ich fahre dabei noch nicht einmal Hochturig also zwischen 2000 bis 3000U/min bei der die Lampe dann leuchtet!
Also wieder 10min. warten, Kontrolle Ölstand ist zwischen Min und Max.
So kann denn wieleicht der Schaler für die Ölstandskontrolle defekt sein?
Spinnt meine Elektronik bei dem Warmen wetter?
Ich habe keinen Ölverlust unter dem Wagen ( er Tropft nicht, ist komplett trocken!), Mein Auspuff hat einen ganz ölfreien Russ ( soll heisen das der Russ ganz trocken ist und kein Öl dabei ist), mein Motor läuft ruhig und macht keine Ungewohnten oder Merkwürdigen geräusche. Der letzte Ölwechsel war vor ca 5000km.
Hat jemnd ne Ahnung?