Moderator: Moderator
gagamehl hat geschrieben:Hi,
ich hab auch nen Automatik, deshalb bin ich ebenfalls etwas voreingenommen:
den Wartungsaufwand bzw. die mechanische Komplexität schätze ich bei Schalt- wie Automatik gleich ein:
- bei beiden sollte man das Öl hin und wieder wechseln, das wars... aber dazu können die Schaltwagenfahrer sicher noch mehr beitragen
Generell sind die im 16V verbauten Getriebe (Schalter wie Automat) mit Sicherheit keine Schwachstelle des 16V
Das Diff. oder gemäß Mercedesbezeichnung, Hinterachsmittelstück, ist definitiv eine Schwachstelle und wird durch den Automaten tendenziell eher geschont, d.h. die Ohren bleiben länger von Heulen verschont, wie Lude ja schon oben geschrieben hat. Fahren kann man allerdings auch mit einem verschlissenen Diff.
Du solltest dir aber im Klaren sein, dass die meisten DB Werkstätten mit dem 16V-Motor nix, aber auch gar nix anfangen können, auch wenn sie am Telefon angeben, seit 40 Jahren nur Mercedes zu machen. Das ist so meine Erfahrung hier in München...
Die 16V Technik ist in der Regel sehr standfest und zuverlässig. Kilometerleistungen von 300.000 (2,5/16V) bis 400.000km (2,3/16V) sind möglich, sofern das Auto regelmäßig gewartet und entsprechend materialschonend bewegt wurde.
Ansonsten achte auf Rost unter den Verbreiterungen, die Wagenheberaufnahmen sowie die Dichtung der Heckscheibe.
Manchmal dreht sich der Kilometerzähler rückwärts, aber das solls bei anderen Autos ja auch geben...
Hallo habe jetzt herraus gelesen das du aus münchen bist stimmt das??
Kennst du zufällig dieses auto??
http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/165545040
Gerne kommt auch jemand aus dem Forum zur Besichtigung mit, sobald du einen 16V im Auge hast... Einfach mal hier nachfragen... Das kann die eine Menge Wartungsbudget sparen
Viel Erfolg...
Manfred
chris_crack hat geschrieben:also ich hab meinen automaten nich umsonst auf schalter umgebaut...
die sollen ruhig in den alten taxis bleiben ^^
LUDE hat geschrieben:Das wir oft gemacht.
Der Schaltwagen ist sportlicher zu fahren.
Gruß Lude
gerli90 hat geschrieben:ist das viel arbeit ihn umzubaun auf schalter??![]()
bzw was benötigt man dazu??
mfg gerli90
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste